Psychotherapie

In meiner psychologischen und psychotherapeutischen Praxis in Baden und Wien biete ich Ihnen Hypnotherapie zur Behandlung von psychischen Störungen an. Damit gelingt es mir in kurzer Zeit den Menschen in seiner Entwicklung zur Selbstverantwortung zu unterstützen. Ich habe mich vor allem auf die Behandlung von Angst und Panik-Störungen, Depressionen, Schlafstörungen und Essstörungen sowie Burnout spezialisiert.

Neuro-  und Biofeedbackbehandlung

Eine Biofeedbackbehandlung wird mit einem Gerät, einem Computer sowie Sensoren durchgeführt. 
Wenn erwünschte psycho-physiologische Werte erreicht werden, erhält der/die KlientIn ein Ton-, Musik- oder ein Bildfeedback. Es werden die optimale Atemtechnik, die Senkung des Blutdrucks, die Handerwärmung und die Herzratenvariabilität trainiert. Dadurch können Panikattacken verhindert und leichte Depressionen sowie Kopfschmerzen und Migräne behandelt werden.

Hypnotherapie

Eine Hypnotherapie erfolgt über Tranceinduktion in Form von Geschichten, jedoch auch durch spezielle, das jeweilige Thema betreffende Bearbeitung in einem Zustand leichter Trance. Durch Trancezustände wird ein Zustand innerer Ruhe erreicht, sodass ein Zugriff auf eigene unbewusste Anteile ermöglicht wird.

Hypnotherapeutisches Klettern

Die Kletterwand ist eine Projektionsfläche, die Ihnen hilft eigene Stärken wahrzunehmen und zu nutzen.

Ziele:

  • Eigene Stärken erkennen
  • Selbstwahrnehmung und eigene Grenzen erspüren
  • Abgrenzung erlernen und erkennen von eigenen Bedürfnissen
  • Adäquates Formulieren eigener Bedürfnisse erlernen
  • Glücksmomente erschaffen

Methoden der Psychotherapie

Seit 1997 biete ich in Baden und Wien Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene an. Ich habe mich vor allem auf die Behandlung von Angst und Panikstörungen in der Kombination mit Depressionen sowie auf Traumatisierungen spezialisiert. Außerdem biete ich Biofeedbacktherapie in der Kombination mit Hypnose für alle Arten von isolierten Ängsten an. Darüber hinaus arbeite ich mit den Methoden Psychodrama und Ego-State-Hypnotherapie.

Kosten und Rückverrechnung der Psychotherapie

Die Kosten für eine Therapiestunde betragen derzeit 125 Euro. Eine Rückverrechnung mit der Krankenkasse ist prinzipiell möglich, da ich als Wahlpsychotherapeutin in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit eingetragen bin.
Die Höhe der Rückerstattung der Therapiekosten variiert je nach Krankenkasse.

Wenn Sie mehr über eine Psychotherapie oder Burnout-Behandlung in Baden und Wien erfahren möchten, kontaktieren Sie mich! Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.

Adresse - Baden

Dr. Mag. Eva Schrank - Klinisch Psychologische Kassenpraxis

Kaiser Franz Joseph-Ring 21

2500 Baden

Tel.: +43 2252 84897

E-Mail: infar.schrank@aon.at


Alle Kassen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 16:00

Therapie und Training finden auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Wochenenden statt.

Adresse - Wien

Dr. Mag. Eva Schrank - Klinisch Psychologische Kassenpraxis

Blechturmg 8/Top 24,
1040 Wien

Tel.: +43 2252 84897

E-Mail: infar.schrank@aon.at

 

Alle Kassen

Öffnungszeiten

Therapie und Training finden auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Wochenenden statt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.