Hypnotherapeutisches Klettern
für Kinder ab 7 Jahre und Jugendliche bis 17 Jahre

Im Therapiebereich wird die positive Wirkung des therapeutischen Kletterns für Kinder seit Jahren erfolgreich genützt. Denn mit Klettern begeistern Sie Ihre Kinder und schulen damit viele Fähigkeiten. Dazu zählen beispielsweise die Stärkung des Selbstwertes und das Entdecken der eigenen Stärken.

Die Ziele beim hypnotherapeutisches Klettern
für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren:

  • Verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • Wahrnehmung eigener Bedürfnisse

  • Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken lernen

  • Unberechtigte Forderungen anderer ablehnen können

  • Umgang mit persönlichem Feedback lernen

  • Verantwortung übernehmen

  • Sicherheit erhalten und geben

Kinder gewinnen Selbstvertrauen und Körperbewusstsein

Als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin wende ich therapeutisches Klettern für Kinder an, um mit verschiedensten Methoden und Übungen den Selbstwert zu steigern und soziale Fertigkeiten zu entwickeln. Zu den Methoden des therapeutischen Kletterns für Kinder in Baden und Wien zählen beispielsweise die Selbstpräsentation, Vertrauensübungen, Feedback-Techniken, kooperative Kletter- und Rollenspiele, Achtsamkeitsübungen und hypnotherapeutische Trancereisen.

Fülle deine positive Schatzkiste! 

Jedes Kind verfügt über eine Fülle an Ressourcen und Kompetenzen. Im Zuge des therapeutischen Kletterns beispielsweise werden Kinder dazu animiert, ihren inneren Schatz zu entdecken und sich ihrer eigenen Stärken bewusst zu werden. Am Ende eines Trainings für therapeutisches Klettern in Baden und Wien ist die Schatzkiste mit einer Vielzahl an positiven Persönlichkeitsanteilen gefüllt.

Hypnotherapeutisches Klettern für Jugendliche

zwischen 7 und 17 Jahren

Termine

24.08. und 25.08.2023
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Anmeldung & Kosteninformation

Klinisch-Psychologie Praxis Mag. Dr. Eva Schrank

Kaiser Franz Josef-Ring 21

2500 Baden

Tel.: +43 2252 84897

Adresse - Baden

Dr. Mag. Eva Schrank - Klinisch Psychologische Kassenpraxis

Kaiser Franz Joseph-Ring 21

2500 Baden

Tel.: +43 2252 84897

E-Mail: infar.schrank@aon.at


Alle Kassen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 16:00

Therapie und Training finden auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Wochenenden statt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.