In der Praxis in Baden bieten wir für Kinder Legasthenietrainings, Wahrnehmungstrainings nach Warnke, Dyskalkulietraining, Neurofeedbacktrainings, Therapeutisches Klettern und Psychotherapie bei Prüfungsängsten an.
Hörverarbeitungstraining nach Warnke
Durch den Einsatz von Neurofeedback und visuellem und auditivem Wahrnehmungstraining
kann eine hochspezialisierte psychologische Behandlung vor allem Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivität-Syndrom (ADHS) nachhaltig helfen. Damit ist eine dauerhafte Medikation nicht mehr notwendig. Lesen Sie hier alles zu meinen Behandlungsmethoden!
Eine Neurofeedbackbehandlung erfolgt mittels eines Geräts und Computerrückmeldung sowie ansprechender Computerspiele. Dabei werden die Hirnströme gemessen, trainiert und nach mehreren Sitzungen wird ein psycho-physiologischer Ruhezustand erreicht.
Biofeedbackbehandlung
Eine Biofeedbackbehandlung wird mit einem Gerät, einem Computer sowie Sensoren durchgeführt.
Wenn erwünschte psycho-physiologische Werte erreicht werden, erhält der/die KlientIn ein Ton-, Musik- oder ein Bildfeedback. Es werden die optimale Atemtechnik, die Senkung des Blutdrucks, die Handerwärmung und die Herzratenvariabilität trainiert. Dadurch können Panikattacken verhindert und leichte Depressionen sowie Kopfschmerzen und Migräne behandelt werden.
Hypnotherapie
Eine Hypnotherapie erfolgt über Tranceinduktion in Form von Geschichten, jedoch auch durch spezielle, das jeweilige Thema betreffende Bearbeitung in einem Zustand leichter Trance. Durch Trancezustände wird ein Zustand innerer Ruhe erreicht, sodass ein Zugriff auf eigene unbewusste Anteile ermöglicht wird.
Wahrnehmungstraining
Beim Wahrnehmungstraining wird ein neuropsychologisches Training von auditiver, visueller und sensomotorischer Wahrnehmung zur rascheren und automatisierten Wahrnehmungsverarbeitung angewandt. Dieses wird mit einem Legasthenie-, Dyskalkulie- sowie einem Leistungstraining, v. a. bei Kindern mit Schulleistungs- oder Verhaltensproblemen kombiniert.
Konzentrations- und Leistungstraining
Beim Konzentrations- und Leistungstraining werden aktuelle Tests an Computern und Geräten zur Verbesserung von Merkfähigkeit, Konzentration, Koordination, Reaktion. Aufmerksamkeit. Intelligenz und Raumorientierung durchgeführt.
Dieses Training ist hilfreich bei Auswahlverfahren und Prüfungen, aber auch nach Schädelhirntrauma, Schlaganfällen oder allgemeinem Leistungsabbau aufgrund von Erkrankungen.